Kombinationen mit opalin
Hier finden Sie die wichtigsten Mutationskombinationen mit der bleichschwanz Mutation, die die Grundlage für weitere sehr schöne Mutationskombinationen, z.B. mit bleichschwanz bilden.
opalin blau
gekürzte Genformel - Männchen: D+_bl/D+_bl; Z_op/Z_op
gekürzte 
Genformel - Weibchchen: D+_bl/D+_bl; Z_op/W
Phänotyp: die 
Körperfarbe zeichnet sich durch ein helles, leuchtendes Blau (heller 
als die Wildfarbe) aus; der Kopf ist deutlich abgesetzt und weißt die gleiche 
Farbe wie ein "normaler" blauer Vogel auf; oftmals auch etwas dunkler 
mit einem leichten Grauschleier
Augenfarbe: wie bei der Wildfarbe; 
dunkel mit einer leicht durchsichtigen Iris
Schnabel: wie bei der 
Wildfarbe gefärbt; Unterschnabel oftmals auch rot mit schwarzem 
Rand
Halsband: schwarz; breiter als bei der 
Wildfarbe
Nackenband: weiß; zum Rücken hin 
auslaufend
Krallen/Ständer: (dunkel-) grau/(dunkel-) 
grau
Schwungfedern: wie bei einem "normalen" blauen Vogel, jedoch mit 
dem typischen, aufgehellten, weiß-hellblauen Streifen bzw. 
Spiegel
Schwanz: weiß-blau mit dunklem Federschaft; bei adulten Tieren 
abgesetzte Spitze (farblich wie beim blauen Exemplar) in Tropfenform 
opalin TürkisBlau
gekürzte Genformel - Männchen: D+_bltq/D+_bl; 
Z_op/Z_op
gekürzte Genformel - Weibchchen: D+_bltq/D+_bl; 
Z_op/W
Phänotyp: die Körperfarbe zeichnet sich durch ein 
helles, leuchtendes Blau (heller als die Wildfarbe) aus; der Kopf ist 
deutlich abgesetzt und weißt die gleiche Farbe wie ein "normaler" 
türkis-blauer Vogel auf; oftmals auch etwas dunkler mit einem leichten 
Grauschleier
Augenfarbe: wie bei der Wildfarbe; dunkel mit einer 
leicht durchsichtigen Iris
Schnabel: wie bei der Wildfarbe gefärbt; 
Unterschnabel oftmals auch rot mit schwarzem Rand
Halsband: schwarz; 
breiter als bei der Wildfarbe
Nackenband: rosa; zum Rücken hin 
auslaufend
Krallen/Ständer: (dunkel-) grau/(dunkel-) 
grau
Schwungfedern: wie bei einem "normalen" türkis-blauen Vogel, 
jedoch mit dem typischen, aufgehellten, weiß-hellblauen Streifen bzw. 
Spiegel
Schwanz: weiß-blau mit dunklem Federschaft; bei adulten Tieren 
abgesetzte Spitze (farblich wie beim türkis-blauen Exemplar) in Tropfenform 
opalin Violett(EF) blau
gekürzte Genformel - Männchen: D+_bl/D+_bl; V/V+; Z_op/Z_op
gekürzte Genformel - Weibchchen: D+_bl/D+_bl; V/V+; Z_op/W
Phänotyp: dunkles Blau
Augenfarbe: wie bei der Wildfarbe dunkel mit sichtbarer Iris
Schnabel: wie bei der Wildfarbe gefärbt
Halsband/Nackenband: schwarz/weiß
Krallen/Ständer: (dunkel-) grau
Schwanz: die beiden längsten Schwanzfedern zeigen einen dunkelblauen (kobalt) Farbton
 
					
				
				
					 
					
				
				
					 
					
				
				
					 
					
				
				
					 
					
				
				
					 
					
				
				
					 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				